
Peptidsynthese
Die Abteilung Peptidchemie kann auf langjährige Erfahrungen bei der Synthese und Modifikation von Peptiden zurückgreifen. Innerhalb der Charité ist eine unkomplizierte Bereitstellung und Abrechnung möglich.
Sie befinden sich hier:
Serviceleistungen
- Peptidsynthese (auch längere Peptide)
- Fluoreszenzmarkierung
- Phosphopeptide
- Kopplung von Peptiden an Carrier-Proteinen
- Acylierung von Peptiden
- Einbau ungewöhnlicher Aminosäuren
- Cyclisierungen
- Disulfidbrücken
Alle synthetisierten Peptide werden nach Bedarf gereinigt und mittels HPLC und Massenspektrometrie analytisch charakterisiert.
Bildergalerie
Ausstattung

Peptidsyntheseautomaten:
- 433A Peptide Synthesizer (Applied Biosystems)
- Syro Multiple Peptide Synthesizer (MultiSynTech)
- Liberty blue Microwave Synthesizer (CEM)
Analytik:
- Präparative und analytische HPLC-Anlagen (Shimadzu)
- MALDI-Massenspektrometer (Bruker Microflex)
- Gefriertrocknungsanlagen
Kontakt / Projektleitung
Wissenschaftliche MitarbeiterinCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Virchowweg 6